Uncategorized

2-wöchige Summeruniversities in 75 Städten Europas

Spanisch lernen in Madrid, transsibirische Eisenbahn durch Russland, Reise durch den Balkan? Das bieten die AEGEE Summer Universities (SU). Eine Summer University dauert im Durchschnitt zwei Wochen. Inbegriffen im Teilnehmerbeitrag von ca. 100-200 € pro Woche sind: 2 Mahlzeiten täglich, die Aktivitäten und Transportkosten während der SU und die Übernachtungen. Nur die An- und Abreise muss jeder [...]

Von |2016-03-16T13:58:54+01:00März 16th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Wohnen für alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik an der Uni Weimar

Vom 12.-13. Mai 2016  an der Bauhaus-Universität Weimar eine Veranstaltung des Instituts für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar, in Kooperation mit der Hermann-Henselmann-Stiftung, gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung. Im Anschluss an die globale Finanzkrise von 2008 sind Mieten und Wohnungspreise insbesondere in prosperierenden Metropolregionen, Großstädten und Universitätsstädten deutlich gestiegen. Für einkommensschwache Haushalte und zum Teil selbst für [...]

Von |2016-02-05T15:26:39+01:00Februar 5th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Neues Prüfungsangst-Stipendium verfügbar

Kommen Dir zittrige Hände, ein flauer Magen und ein rasendes Herz vor der Klausur bekannt vor? Oder stockt Dir bei Präsentationen vor Aufregung der Atem? Zusammen mit Eurocentres sucht die Initiative für transparente Studienförderung (ItS) Studenten, die berichten, wie sie gelernt haben mit ihrer Prüfungsangst umzugehen. Das Stipendium im Gesamtwert von 4.000 € beinhaltet einen [...]

Von |2016-02-03T21:03:20+01:00Februar 3rd, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Umstellung von der Gastkarte auf die Studierendengastkarte in den Mensen

Ab 1. März 2016 wird Studierenden, die mit der Gastkarte zahlen, automatisch der Besucheraufschlag von 1,50 Euro berechnet. Dieser kann nicht gutgeschrieben werden, auch nicht durch Vorlage des Studierendenausweises. Studierende ohne BlueCard/FH Karte mit Zahlfunktion benötigen eine Studierendengastkarte, um bei bargeldloser Zahlung den Studierendentarif zu erhalten. Die Studierendengastkarte ist ausschließlich für Studierende gedacht und in [...]

Von |2016-02-03T14:04:04+01:00Februar 3rd, 2016|Uncategorized|0 Kommentare
Nach oben