johnzoki

Über John Bergmann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat John Bergmann, 130 Blog Beiträge geschrieben.

Umstellung von der Gastkarte auf die Studierendengastkarte in den Mensen

Ab 1. März 2016 wird Studierenden, die mit der Gastkarte zahlen, automatisch der Besucheraufschlag von 1,50 Euro berechnet. Dieser kann nicht gutgeschrieben werden, auch nicht durch Vorlage des Studierendenausweises. Studierende ohne BlueCard/FH Karte mit Zahlfunktion benötigen eine Studierendengastkarte, um bei bargeldloser Zahlung den Studierendentarif zu erhalten. Die Studierendengastkarte ist ausschließlich für Studierende gedacht und in [...]

Von |2016-02-03T14:04:04+01:00Februar 3rd, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Geänderte Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit

RWTH-Bereich: 15.2. –8.4.2016 Marktplatzbereich in der Mensa Academica   Mo.−Fr. bis 16:00 Uhr (Take-away bis 15:30 Uhr)   FH-Bereich: 8.2.– 18.3.2016 Mensa und Cafeteria Eupener Straße     Mo.−Do. bis 14:15 Uhr, Fr. bis 14:00 Uhr Mensa und Cafeteria Goethestraße Mo.−Do. bis 14:15 Uhr, Fr. bis 14:00 Uhr   In allen anderen Einrichtungen gelten die [...]

Von |2016-01-30T21:11:51+01:00Januar 30th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

INAC Industry & Academy Infoabend KANADA

INFOABEND KANADA (MIT GASTVORTRAG: THOMPSON RIVERS UNIVERSITY) WANN: Donnerstag, 28.01.16, Beginn: 18 Uhr WO: Fo 8, Kármán-Auditorium ANMELDUNG: https://app.smartsheet.com/b/form?EQBCT=e1cbf8da7fa4424fb77e1ee0b7e27c56 FACEBOOK: https://www.facebook.com/events/1557213961266766/ INFOABEND AUSTRALIEN (MIT GASTVORTRAG: QUEENSLAND UNIVERSITY OF TECHNOLOGY) WANN: Freitag, 29.01.16, Beginn: 17 Uhr WO: Fo 7, Kármán-Auditorium ANMELDUNG: https://app.smartsheet.com/b/form?EQBCT=e1cbf8da7fa4424fb77e1ee0b7e27c56 FACEBOOK: https://www.facebook.com/events/415826598627808

Von |2016-01-27T14:23:07+01:00Januar 27th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

CALL FOR PAPERS: Young Bauhaus Research Colloquium as part of the XIII. International Bauhaus Colloquium

DUST AND DATA  25­–29 October 2016 Bauhaus-Universität Weimar http://bauhaus-kolloquium.de Conference theme Contemporary cultural theory has recently begun problematizing the very tools of history and thus our ability to comprehend and present the meanings of events unfolding around us. So-called object-oriented ontologies aimed to reframe the question of the object, and thus its place in history [...]

Von |2016-01-27T14:21:04+01:00Januar 27th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Filmvorführung Praktikumsgeflüster am 28.01. um 18 Uhr

Praktika sind zur Vorbereitung auf die spätere Berufstätigkeit unerlässlich. Sie sind fester Bestandteil der Studienverlaufspläne unserer Masterstudiengänge. Das obligatorische, sechsmonatige Praktikum eröffnent wertvolle Einsichten in die Vielfalt der Berufsfelder, auf die das Studium der Architektur bzw. der Stadtplanung vorbereiten... Soweit die Theorie. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Was passiert eigentlich im Praktikum? Wie [...]

Von |2016-01-22T10:00:17+01:00Januar 22nd, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Deutschlandweite Ideen- und StartUp Wettbewerb GENERATION-D

10.000 € für eine StartUp-Idee im Bereich Social Entrepreneurship! Der deutschlandweite Ideen- und StartUp Wettbewerb GENERATION-D startet 2016 in die 8. Wettbewerbsrunde - bis zum 12. März 2016 bewerben! Der studentisch organisierte Wettbewerb GENERATION-D richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, für die die Verknüpfung von ökomischen Zielen und gesellschaftlicher Verantwortung kein Widerspruch, sondern fundamentale Säule des [...]

Von |2016-01-20T17:07:34+01:00Januar 20th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Vortrag zum Thema „Haftung von Ingenieuren“

Seit mehreren Jahren hat sich an der RWTH Aachen die gewerkschaftliche Ringvorlesung etabliert. Themen von Studierenden für Studierende werden in der abwechslungsreichen Veranstaltungs-reihe referiert.   Am 19.01.2016 steht das Thema Haftung von Ingenieurinnen und Ingenieuren an. Diese sind im Rahmen ihrer Arbeit erheblichen (unkalkulierbaren?) Risiken ausgesetzt. Können dritte Forderungen stellen? Kann der Arbeitgeber Forderungen stellen? Wenn ja, [...]

Von |2016-01-15T00:30:35+01:00Januar 15th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare

Themenabend zu Asexualität und Aromantik am 21.01. um 20 Uhr

Das Queerreferat der Aachener Hochschulen bietet zum ersten Mal einen Abend speziell für Menschen an, die sich dem Asexuellen-Spektrum zugehörig fühlen und/oder daran interessiert sind - unseren Ace&Friends-Abend. Ace meint hier Asexuelle (Menschen, die kein Verlangen nach sexueller Interaktion haben), Aromantische (Menschen, die kein Verlangen nach romantischen Beziehungen haben) und allen damit verbundenen Orientierungen. Um [...]

Von |2016-01-13T22:21:22+01:00Januar 13th, 2016|Uncategorized|0 Kommentare
Nach oben